Newsletter Policy

INFORMATIONSSCHREIBEN

Gemäß dem Gesetzesdekret vom 30. Juni 2003, Nr. 196 und der EU-Verordnung 2016/679

 

Gemäß Gesetzesverordnung Nr. 196/2003 und Art. 13 der EU-Datenschutzverordnung 2016/679, in Bezug auf personenbezogene Daten, von denen HOTEL GARDEN SPA mit Sitz in Corso delle Terme 7, I-35036 Montegrotto Terme(PD), Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 00898530282, in der Person seines gesetzlichen Vertreters pro tempore, Kenntnis erhält, informieren wir Sie über Folgendes:

 

1. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Die Verarbeitung zielt auf die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Daten zu kommerziellen Zwecken der Übersendung von Werbematerial, des Direktvertriebs, der Recherche und der kommerziellen Kommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Verarbeitung der E-Mail-Adresse, auch zu Newsletter-Zwecken.

 

2. METHODE UND RECHTLICHE GRUNDLAGE DER BEHANDLUNG

Die Verarbeitung kann mit oder ohne Zuhilfenahme elektronischer oder automatisierter Mittel erfolgen. Die Verarbeitung wird von den einzelnen Datenverarbeitern durchgeführt, die speziell unter der Aufsicht und gemäß den Anweisungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen und / oder der verschiedenen speziell vorgesehenen Datenverarbeiter ernannt wurden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus der ausdrücklichen Einwilligung des Interessenten, die durch die entsprechende Funktion der Website des Hotels erteilt wurde.

 

3. ÜBERMITTLUNG DER DATEN UND LAGERZEIT

Die Angabe der in dieser Erklärung genannten allgemeinen personenbezogenen Daten (Identifikationsdaten / personenbezogene Daten und Lieferadresse) ist nicht obligatorisch, jedoch für die Durchführung der unter Nummer 1 genannten Tätigkeiten erforderlich. Für den Fall, dass keine Löschung der Daten erforderlich ist / Widerspruch gegen die Bearbeitung erhoben wird/ Beendigung der Dienstleistung (am Ende jeder Nachricht des Newsletters wird diese spezielle Funktion verfügbar sein), werden die Daten für die oben genannten Zwecke für einen Zeitraum gespeichert, der der Dauer des Newsletter-Dienstes entspricht. Der Interessent kann die ursprünglich erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, mit der Folge einer sofortigen Unterbrechung der Verarbeitung der zur Verfügung gestellten Daten.

 

4. VERWEIGERUNG DER DATENÜBERMITTLUNG

Eine Weigerung des Interessenten, personenbezogene Daten gemäß Nummer 3 zur Verfügung zu stellen, oder eine fehlerhafte Übermittlung dieser Daten macht die Durchführung der in Nummer 1 genannten Tätigkeiten unmöglich.

 

5. KOMMUNIKATION UND VERBREITUNG VON DATEN

Personenbezogene Daten dürfen zu den in Nummer 1 genannten Zwecken an öffentliche / private Stellen weitergegeben werden, für die eine Übermittlung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und für Stellen von verfassungsrechtlicher Bedeutung vorgeschrieben oder erforderlich ist. Personenbezogene Daten unterliegen keiner Offenlegung.

 

6. RECHTE DES BETEILIGTEN UND MÖGLICHKEIT DES ANTRAGS

Die EU-Verordnung 2016/679 räumt den Interessenten bestimmte Rechte ein, einschließlich des Rechts, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie in verständlicher Form zur Verfügung zu stellen. Der Interessent hat auch das Recht auf Aktualisierung, Berichtigung (falls unrichtig), Vervollständigung (falls unvollständig) oder Löschung von Daten (im Falle einer rechtswidrigen Verarbeitung), Datenübertragbarkeit (Recht auf Empfang oder Versendung, die Daten werden in strukturierter Form an einen anderen Inhaber weitergegeben, üblicherweise verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen), Widerruf der Einwilligung (sofern Rechtsgrundlage für die Verarbeitung), Umwandlung in eine anonyme Form oder Sperrung /Einschränkung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden. Der Interessent hat das Recht, aus berechtigten Gründen der Verarbeitung von Daten zu widersprechen. In Bezug auf die Verarbeitung der bereitgestellten Daten ist der Betroffene berechtigt, eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einzureichen, falls er Verstöße gegen das Datenschutzgesetz feststellt. Der Betroffene kann seine Rechte ausüben, indem er eine Anfrage an den für die Verarbeitung Verantwortlichen oder den Datenschutzbeauftragten richtet (und von diesen verlangt, dass sie bestimmte Formulare und möglicherweise die Liste der bestellten Manager erhalten).

 

7. EIGENTÜMER UND R.P.D. (Verantwortlicher für die Datenverarbeitung)

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist HOTEL GARDEN S.P.A. (P.IVA 00898530282 – PEC gardenterme@pec.it – E-Mail garden@gardenterme.it) mit Sitz in Corso delle Terme 7, I-35036 Montegrotto Terme (PD). Der Datenschutzbeauftragte ist Avv. Francesco Cecchinato (C.C. CCCFNC89M07G224U – PEC francesco.cecchinato@ordineavvocatipadova.it – E-Mail cecchinato@admassociati.it) mit einer Adresse in Padua (35129 – PD), Via San Crispino n. 82.