Massagen

Klassische Massage (Europa)
Sie hat eine Direktwirkung auf das gesamte Gewebe, wie die Haut, Unterhaut, die Muskulatur, Sehnen und Bänder. In Verbindung mit der sportlichen Variante, tonifizierend oder Teilmassage für die Wirbelsäule unterstützt sie das Bewusstsein für eine natürliche Körperhaltung.

Ayurveda Massage (Kerala)
Ihr Ursprung im Südwesten Indiens, wo seit 4500 Jahren eine Massagevariante mit pflanzlichen Ölen praktiziert wird, abgestimmt auf die Persönlichkeit der einzelnen Person.

Thai-Massage (Thailand)
Eine schmerzlindernde Massage, welche die Lymphe belegt und das Nerven- und Muskelsystem harmonisiert.

Relaxmassage California (Kalifornien)
Sie bewirkt eine Entspannung der Muskelgewebe und verbessert den Gemütszustand und das psychophysische Gleichgewicht. Dieser wohltuende Effekt wird durch den Einsatz von entspannendem Öl mit seinen weichmachenden, schützenden und lindernden Eigenschaften unterstützt.

Allgemeine Massage mit ätherischen Ölen
Die Wirkung diese Massage zielt vor allem auf die weichen Gewebe, wie die Haut selbst, Unterhat, Muskeln, Sehen und Bänder ab. Die drei Phasen der klassischen Massage wie Aufwärmen, Kneten und Reiben dienen hier vor allem der Verbesserung des Blutkreislaufs und der Belebung der Muskulatur. Diese Massage verbessert direkt die Beweglichkeit und führt vor allem durch die beruhigende Wirkung der Aromatherapie zu wohltuender Entspannung.

Cellulitemassage
Sie dient der Anregung der Durchblutung und unterstützt die Drainage und die Kräftigung der Gewebe.

Sportmassage
Verbessert den Muskeltonus und bereitet auf sportliche Betätigung vor. Nach dem Sport hilft sie beim Abbau der Milchsäure. In beiden Fällen optimiert sie die Gelenktätigkeit.

Drainagemassage im Thermalwasser
Eine Massage, welche direkt im warmen Thermalwasser durchgeführt, sehr entspannend wirkt und mit den Prinzipien der Lymphdrainage spezifische Bereiche des Bewegungsapparates wie zum Beispiel den Lendenbereich oder einzelne Wirbel behandelt.

Shiatsu (Japan)
Shiatsu dient der Erreichung eines Gesamtzustandes, der von Wohlbefinden, Vitalität, Gleichgewicht und Harmonie geprägt ist. Durch präzise und intensive Druckausübung mit den Daumen, Handflächen und Ellenbogen wird im Patienten ein bewusstes Wiedererwachen seiner Energieströme bewirkt und ein neues Energiegleichgewicht hergestellt.

Kranio Sakrale Therapie nach Dr. Upleger
Neben der Originalmethode des Shiatsu wirkt der Therapeut auf besondere Körperzonen ein, indem er die unbewussten Bewegungen der Schädelknochen, des Kreuzbeins, des Gehirns und des Rückenmarks sowie der Membranen und der Zerebrospinalflüssigkeit nutzt. Der kraniale Rhythmus ist ein gleichmäßiger Zyklus von Bewegungen, der 8 bis 14 Mal pro Minute zu einer Ausdehnung und Zusammenziehung aller Körpergewebe führt. Diese Methode sucht in Kombination mit einer sanften Druckausübung nach dem Ursprung des Problems und unterstützt die Aufhebung der Blockierung. Sobald sich die Kongestion aufgelöst hat, wird die primäre Atmung freier und der Patient beginnt, sich besser zu fühlen.

Fussreflexzonenmassage (China)
Nutzt die zwischen der Fußsohle und den verschiedenen Körperteilen bestehenden Verbindungen. Mit Hilfe der Fingerdruckmassage der Füße wird eine ausgleichende, anregende und entspannende Reflexwirkung erzielt.

Stone Therapie (Arizona)
Die Massage mit gewärmten Vulkansteinen ist eine echte Kunst, bei denen Geschicklichkeit mit den Heilkräften der Steine vereint wird. Die Stimulation verschiedener Körperteile setzt positive Energie frei, durch die wir uns besser fühlen, und bewirkt einen Ausgleich unserer inneren Kraft. Es handelt sich hier um eine Energietherapie, ähnlich wie die Akupunktur, das Shiatsu und die Fingerdruckmassage.

Lymphdrainage nach Vodder (Frankreich)
Unterstützt einen Abfluss der Lymphe. Die Drainagewirkung bringt die Flüssigkeiten erneut in Umlauf und fördert deren Ausscheidung. Als Ergebnis wird der Körper entgiftet und leichter.