Veranstaltungen in der Umgebung
Unser Hotel ist der ideale Ort für Liebhaber von Kunst, Kultur und Musik. Neben den einladenden Räumlichkeiten der Garden Terme finden unsere Gäste in der Umgebung von Montegrotto Terme auch eine reiche Kulturszene. Möchten Sie wissen, welche Veranstaltungen während Ihres nächsten Aufenthalts stattfinden? Wir haben die wichtigsten Termin hier für Sie zusammengestellt!
Hammershøi und die Maler der Stille
Die erste italienische Ausstellung über den dänischen Meister im Palazzo Roverella in Rovigo
Im Palazzo Roverella in Rovigo findet zur Zeit die erste italienische Ausstellung statt, die Wilhelm Hammershøi (Kopenhagen, 1864-1916) gewidmet ist. Es handelt sich um den größten dänischen Maler seiner Zeit und Protagonisten der europäischen Kunst zwischen dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Mehr als 100 Werke begleiten den Besucher auf der Entdeckung eines selten erforschten, aber geheimnisvollen und faszinierenden Malers.
Wann: vom 21. Februar 2025 bis 29. Juni 2025
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09.00 – 19.00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00 – 20.00 Uhr; Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung
Wo: Palazzo Roverella, Via Laurenti 8/10, Rovigo
Infos unter : +39 0425 460093; info@no-spam.palazzoroverella.no-spam.com
Biennale Architettura 2025
19. Internationale Architekturausstellung
Internationale Architekturausstellung 2025 mit dem Titel „Intelligenz. Natürlich. Künstlich. Kollektiv“. Kuratiert von Architekt und Ingenieur Carlo Ratti, der kommentierte: „Um einer Welt in Flammen zu begegnen, muss Architektur in der Lage sein, die gesamte Intelligenz, die uns umgibt, zu nutzen.“
Wann: vom 10. Mai bis 23. November 2025
Sommeröffnungszeiten: 11:00–19:00 Uhr (10. Mai – 28. September – letzter Einlass 18:45 Uhr).
Bis 28. September nur im Arsenale: Freitag und Samstag verlängerte Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr (letzter Einlass 19:45 Uhr).
Herbstöffnungszeiten: 10:00–18:00 Uhr (30. September – 23. November – letzter Einlass 17:45 Uhr).
Montags geschlossen (außer 12. Mai, 2. Juni, 21. Juli, 1. September, 20. Oktober, 17. November).
Wo: Giardini della Biennale und Arsenale, Campo de la Tana, 2169 – Venedig
Infos unter: +39 041 5218711; info@no-spam.labiennale.no-spam.org
Der Canova nie gesehen
Kunstwerke aus dem Bischöflichen Seminar und der Eremitani-Kirche – Padua
Werke, Dokumente und Sammlungen von Antonio Canova, die bis heute – außer einigen wenigen Wissenschaftlern – niemand bewundern konnte, bilden den Mittelpunkt der Kunstausstellung. Die Präsentation beleuchtet nicht nur die Kostbarkeit von Antonio Canovas Werk, sondern auch seine Verbindung zur Stadt Padua und sein Beziehungsgeflecht zu Mitgliedern des europäischen Adels. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein Werk, das vermutlich bei den Bombenangriffen von 1944 zerstört wurde: die Aschenvase von Louise Diede zum Fürstenstein, die ursprünglich im Außengarten der Eremitani-Kirche stand.
Wann: vom 8. März bis 8. Juni 2025
Öffnungszeiten: Montag 13:30 – 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr); Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 13:00 Uhr (letzter Einlass 12:30 Uhr) / 14:00 – 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)
Wo: Museo Diocesano, Piazza Duomo 12, Padua
Infos unter: +39 049 8761924; info@no-spam.museodiocesanopadova.no-spam.it
Alphonse Mucha und Giovanni Boldini
Der Glanz der Belle Époque zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert – Ferrara
Im Palazzo dei Diamanti in Ferrara werden die Meisterwerke zweier Protagonisten der europäischen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts präsentiert, die außergewöhnliche weibliche Schönheit und Charme verkörperten: eine monografische Ausstellung über Alphonse Mucha, einen der Väter des Jugendstils, und eine Dossier Ausstellung über Giovanni Boldini, die sich dem Thema des Frauenporträts widmet.
Wann: vom 22. März bis 20. Juli 2025
Öffnungszeiten: täglich 9:30 – 19:30 Uhr (Kassenschluss 18:30 Uhr)
Wo: Palazzo dei Diamanti, Corso Ercole I d'Este 21, Ferrara
Infos unter: +39 0532 244949; diamanti@no-spam.comune.fe.no-spam.it
